Wissenstransfer
Das Bonner Institut für Rechts- und Verkehrspsychologie fördert die Aus- und Weiterbildung von Rechts- und Verkehrspsychologen, organisiert Fortbildungen, führt Forschungsprojekte durch und fördert den Wissenstransfer von der Fachwelt in Politik und Öffentlichkeit.
Publikationen des BIRVp

Die Vordere Bremsleuchte
Konzeption, theoretische und experimentelle Nachweise, Erhöhung der Verkehrssicherheit
Wolfgang SCHUBERT
Bernhard KIRSCHBAUM

Feldstudie zur Erprobung einer Vorderen Bremsleuchte am Flughafen Berlin-Tegel
Rainer BANSE
Merlin MONZEL
Kristof KEIDEL
Bernhard KIRSCHBAUM
Wolfgang SCHUBERT
Lab
oruntersuchung zur potentiellen Sicherheitswirkung einer vorderen Bremsleuchte in Pkw
Tibor Petzholdt
Katja Schleinitz
Rainer Banse

Best Practice Alkohol-InterlockErforschung alkoholsensitiver Wegfahrsperren für alkoholauffällige Kraftfahrer
Wolf-Rüdiger NICKEL
Wolfgang SCHUBERT
AbschlussberichtPersönlichkeit, Einstellungen und Fahrverhalten bei jungen Autofahrern
Rainer Banse
Judith Koppehele-Gossel
Christine Rebetez
Heidrun Böhme
Wolfgang Schubert

Pro-Criminal Attitudes
Do interventions to reduce pro-dminial attitudes prevent recidivism?
Prof. Dr. Rainer Banse

Mover – Jugendliche MopedlenkerInnen und Verkehrsreife
Bettina Schützhofer
Martin Söllner
Stefanie Fuchs
Barbara Soukup
Rainer Banse
Rafaela Warkentin
Dominik Dahm
Fachliteratur

Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung
Wolfgang SCHUBERT
Manuela HUETTEN
Caroline REIMANN
Matthias GRAW
Walter SCHNEIDER
Egon STEPHAN
3. Auflage 2018
455 Seiten
ISBN: 978-3-7812-1843-7

Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung – Beurteilungskriterien
3. Auflage 2013
365 Seiten
ISBN: 978-3-7812-1894-9
Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie (DGVP) und der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM)
Wolfgang Schubert, Volker Dittmann, Jürgen Brenner-Hartmann

Handbuch des Fahreignungsrechts
Leitfaden für Gutachter, Juristen und andere Rechtsanwender
Andreas PATERMANN
Wolfgang SCHUBERT
Matthias GRAW
erschienen 2015
458 Seiten
ISBN: 978-3-7812-1865-9
Jetzt auch als E-Book inkl. KV-Reader!

Evaluation in der verkehrspsychologischen Intervention
Birgit KOLLBACH
erschienen 2013
272 Seiten
ISBN: 978-3-7812-1886-4

VerkehrsreifeTheoretische Fundierung, Entwicklung und Erprobung der Testbatterie zur Erfassung der Verkehrsreife TBVR 14+
Bettina Schützhofer
1. Auflage 2017
208 Seiten
ISBN: 978-3-7812-1992-2

Die Bedeutung von Audioaufnahmen des Explorationsgespräches für die Fahreignungsbegutachtung
Malgorzata Okulicz-Kozaryn
erschienen 2018
280 Seiten
ISBN: 978-3-7812-2024-9

Das Fahreignungsseminar in der PraxisHandbuch zur Aus- und Weiterbildung von Seminarleitern des Fahreignungsseminars
Birgit KOLLBACH
Dieter MÜLLER
Georg RUDINGER
Wolfgang SCHUBERT
Kay SCHULTE
erschienen 2014
126 Seiten
ISBN: 978-3-7812-1915-1


